Interne Blu-ray Brenner – praktische und erschwingliche Laufwerke
Die beliebtesten internen Blu-ray Brenner für Computer und Notebooks im Vergleich
Ergebnisse 1 - 6 von 6
Sortieren nach:
Interne BD-Brenner haben sich durchgesetzt
Das Interesse an Blu-ray hat dank der starken Verbreitung vom Full HD-Fernsehen weiter zugenommen. Neben den klassischen Abspielgeräten für Fernseher und Computer, gibt es auch Blu-ray Brenner (kurz BD-Brenner) zu kaufen. Wer heute seinen PC mit einem Brenner nachrüsten will, greift kaum noch zum konventionellen DVD-Brenner, sondern entscheidet sich eher für einen Blu-ray Brenner. Eine kluge Wahl, zumal die Mehrkosten für diese Laufwerke sowie Blu-ray Rohlinge im Vergleich zur DVD-Variante gering und im Laufe der Zeit immer günstiger geworden sind.
Welche Vorteile bietet die interne Lösung?
Dabei stehen Ihnen externe BD-Brenner, die via USB mit dem PC oder Notebook verbunden werden, sowie interne BD-Brenner, die in einen freien 5,25 Zoll-Schacht des Desktop-PCs eingebaut werden, zur Verfügung. Der interne Blu-ray Brenner hat den Vorteil, dass diese in der Anschaffung günstiger sind und man keinen weiteren Platz benötigt. Für den Einbau sollte das Mainboard lediglich über einen freien SATA Anschluss verfügen und das Netzteil einen SATA Stecker besitzen. Während der Einbau vom externen Blu-ray Brenner nicht weiter umständlich ist, sieht beim Notebook schon anders aus.
Allen voran: Die Auswahl der passenden Geräte ist wesentlich kleiner, wobei Interessierte ganz besonders auf die Passgenauigkeit des Brenner-Gehäuses für das Laptop achten müssen.
Blu-ray Rohlinge verfügen über viel Speicherplatz
Mit einem Blu-ray Brenner und einem entsprechenden Blu-ray Rohling kommen Sie in den Genuss von jeder Menge Speicherplatz. Zur Auswahl stehen – je nach Rohlingstyp:
• 25 GB Speicherplatz
• 50 GB Speicherplatz
• 128 GB Speicherplatz (Format BDXL; primär für die professionelle Datensicherungen bzw. -archivierung gedacht, aber auch von Endverbrauchern nutzbar)
Auf dem BD-Rohling, die künftig mit einer besonders kratzfesten Schicht versehen werden sollen, können Sie Videos in HD-Qualität oder große Mengen an Bildern und Musik brennen, wobei auch CDs und DVDs beschreiben werden können. Beim Blu-ray Brenner Vergleich oder Kauf sollten Sie immer auf die Bezeichnung „Brenner“ im Namen des Produkts oder der Produktbeschreibung achten, da längst nicht jeder interne Blu-ray Player bzw. Laufwerk Blu-ray-Rohlinge brennen kann. Oft beschränkt sich die Fähigkeit auf das Beschreiben von CDs oder DVDs, während das Laufwerk lediglich Blu-rays abspielt. Entsprechend sollten Sie die Augen offen halten und behutsam vergleichen.
Was die Kompatibilität mit dem auf dem Computer (PC oder Notebook) genutzten Betriebssystem angeht, gibt es meist keine Probleme. Windows aber auch Mac OS erkennen interne Blu-ray Brenner nach dem Einbau meist automatisch, wobei Sie sich aber im Vorfeld vorsichtshalber vergewissern sollten, ob das Betriebssystem mit dem Brenner nutzbar ist. Dabei ist es aber immer besser, wenn jeweils neuere Versionen wie beispielsweise Windows Vista, Windows 7 oder Windows 8 verwendet werden und sich diese Software-technisch auf dem aktuellsten Stand befinden.
Beim Brennen ist Geduld gefragt
Wer großen Datenmengen auf einem Blu-ray Medien brennen will, muss auch immer Geduld mitbringen. Denn wie der interne Blu-ray Brenner Test zeigt, kann das Brennen von 25 GB Datenmenge bei einfacher Schreibgeschwindigkeit (ca. 4,5 MB pro Sekunde) rund 90 Minuten dauern. Je nach Modell, gibt es interne Blu-ray Brenner, die mit bis zu zwölffacher Geschwindigkeit brennen, was bei einlagigem Rohling rund acht Minuten Schreibzeit bedeutet. Handelt es sich dagegen um zweilagige Rohlinge, verlängert sich die Brennzeit entsprechend.
Darauf sollten Sie beim Kauf eines internen Blu-ray Brenners achten
Kriterium | Hinweise |
Design |
|
Funktionen |
|
Vor- und Nachteile eines internen Blu-ray Brenners
- ermöglicht das Brennen von Rohlingen mit höchster Kapazität
- auch die WIedergabe anderer Formate ist gegeben
- günstige Anschaffungskosten
- lange Brenndauer bei manchen Geräten
Geld sparen mit unserem Shop
Interne Blu-ray Brenner gehören heutzutage fast schon zum Standard eines jeden Desktop-PCs und jeder größere Hersteller wie Samsung, LG, Siemens uvm. bieten diese praktischen Laufwerke an. Die passende Brennsoftware zum Beschreiben von Blu-rays sollte vom Hersteller im Lieferumfang bereitgestellt werden, die natürlich alle Grundfunkionen ermöglicht. Zwar sind die Preise für BD-Brenner längst nicht mehr sehr hoch, doch wenn Sie Geld und Zeit sparen wollen, sollten Sie das Internet nutzen. In unserem Shop können Sie aus zahlreichen internen Blu-ray Brennern für PC oder Notebook wählen und bequem online bestellen. Zudem sind die Anschaffungskosten beim Online-Shopping erfahrungsgemäß günstiger als im Einzelhandel. Diese Vorteile sollten Sie sich nicht entgehen lassen.
Unser Fazit zu den oben angezeigten Produkten
Welche Produkte empfehlen Sie in der Kategorie "Interne Brenner"
Zur Zeit empfehlen wir Ihnen unter Blu-ray Player Test folgende Modelle bzgl. "Interner Blu-ray Brenner" bzw. küren diese als Testsieger nach Popularität:
- Platz 1 im Test/Vergleich: LG BH16NS40, gut
- Platz 2 im Test/Vergleich: Asus BW-16D1HT, sehr gut
- Platz 3 im Test/Vergleich: Panasonic UJ272, sehr gut
- Platz 4 im Test/Vergleich: Pioneer BDR-S09XLT, sehr gut
- Platz 5 im Test/Vergleich: Pioneer BDR-XD05TB, gut
- Platz 6 im Test/Vergleich: Pioneer BDR-209DBK, sehr gut
Welche Hersteller bieten eine Top-Qualität bzw. ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis?
Wie viel kosten die empfohlenen Modelle auf dieser Seite?
Die Preise für Produkte in der Kategorie Interne Brenner variieren von 110 Euro (am günstigsten) bis 90 Euro (am teuersten). Im Durchschnitt kosten die Produkte auf Blu-ray Player Test 93 Euro. Wir empfehlen Ihnen vor Kauf die Verwendung unseres Preisvergleiches!
Test oder Vergleich 2021 in der Kategorie Interne Brenner - die aktuelle Top 6
Die Tabelle zeigt Ihnen die besten 6 Produkte vom Interner Blu-ray Brenner Test aus 2021 bei Blu-ray Player Test.
Interner Blu-ray Brenner - Experteneinschätzungen, Test oder Vergleich | |||||
---|---|---|---|---|---|
Foto | Modell | Kategorie | Rezension | Online-Preis | Zum Test |
LG BH16NS40 | z.B. Interner Blu-ray Player, Upscaler, 3D Blu-ray Player | 4 Sterne (gut) | ungefähr 59 € | » Produktdetails | |
Asus BW-16D1HT | 3D Blu-ray Player, Interner Blu-ray Brenner, Interner Blu-ray Player | 4.5 Sterne (sehr gut) | ungefähr 89 € | » Produktdetails | |
Panasonic UJ272 | Interner Blu-ray Brenner, Interner Blu-ray Player | 4.5 Sterne (sehr gut) | ungefähr 90 € | » Produktdetails | |
Pioneer BDR-S09XLT | Interner Blu-ray Brenner, Interner Blu-ray Player | 4.5 Sterne (sehr gut) | ungefähr 110 € | » Produktdetails | |
Pioneer BDR-XD05TB | Interner Blu-ray Brenner, Interner Blu-ray Player, Blu-ray Recorder | 4 Sterne (gut) | ungefähr 125 € | » Produktdetails | |
Pioneer BDR-209DBK | Interner Blu-ray Brenner, Interner Blu-ray Player | 4.5 Sterne (sehr gut) | ungefähr 87 € | » Produktdetails |